Kaderverstärkung und neuer Headcoach

Am vergangenen Donnerstag feierten die SCB Frauen im dritten Anlauf ihren ersten Meistertitel in der PostFinance Women’s League. Für die kommende Saison 2025/26 stehen nun bereits erste Veränderungen fest. Insgesamt wechseln vier Spielerinnen zum SC Bern: Sinja Leemann von den ZSC Lions Frauen, Stefanie Wetli von den HC Davos Ladies sowie Louana Bigler und Lenni Kozuh – beide von den SC Langenthal Damen.
Leistungsträgerinnen aus Zürich und Davos
Angreiferin Sinja Leemann war bis anhin Captain der ZSC Lions Frauen. Sie holte mit ihrer Mannschaft 2023/24 den Meistertitel und war in der betreffenden Saison auch Topskorerin. In dieser Saison erzielte sie in 28 Spielen 45 Punkte (18 Tore / 27 Assists). Auch Verteidigerin Stefanie Wetli war in der laufenden Saison Captain in Davos. Wie Sinja Leemann ist sie ebenfalls im Kader des Schweizer Nationalteam und im Aufgebot für die bevorstehende Weltmeisterschaft. «Wir sind sehr glücklich, unser Kader auf vereinzelten Positionen gezielt neu besetzen zu können. Die beiden Nationalspielerinnen Leemann und Wetli bringen viel Erfahrung und spielerische Qualitäten in unsere Reihen. Zudem sind sie gute Teamplayer, die gerne Verantwortung auf und neben dem Eis übernehmen», erklärt Köbi Kölliker.

Gut aufgestellt für die Titelverteidigung
Unterstützt werden die Frauen des SC Bern zudem neu von zwei ehemaligen U18-Nationalspielerinnen: Louana Bigler war bis anhin Stürmerin der SC Langenthal Damen und erzielte in der soeben zu Ende gegangenen Saison 4 Tore. Auch Lenni Kozuh spielte für die SC Langenthal Damen im Sturm. Sie vertrat die Schweiz 2020 im U16-Nationalteam an den Youth Olympic Games in Lausanne und nahm mit dem U18-Nationalteam an der Weltmeisterschaft in Wisconsin teil. «Mit den beiden jungen Stürmerinnen Louana und Lenni ist Geschwindigkeit im Spiel garantiert », sagt Köbi Kölliker.
Michel Zwahlen neuer Cheftrainer
Wie bereits kommuniziert legt Cheftrainer – und nun auch Meistertrainer – Thomas Zwahlen sein Amt per Ende Saison auf eigenen Wunsch nieder. Nachfolger wird Michel Zwahlen, der seit Anfang der Saison 2024/25 als Assistenztrainer amtet. «Zuerst danke ich dem SC Bern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich, das Frauenteam und die Spielerinnen mit harter und ehrlicher Arbeit zu fördern und weiterzuentwickeln, damit wir auch in Zukunft Grosses erreichen können», sagt der 37-Jährige.
