Zurück
03.03.2025
Playoff-Tickets jetzt erhältlich!

Die heisseste Phase der Saison steht an: Die Playoffs starten und der SCB kämpft um den Titel! Ab sofort kannst du dir deine Tickets für die Heimspiele im Playoff-Viertelfinal gegen HC Fribourg-Gottéron sichern.
Spieldaten
- Spiel 1: Freitag, 14. März, 20.00 Uhr | Heim
- Spiel 2: Sonntag, 16. März, 20.00 Uhr | Auswärts
- Spiel 3: Dienstag, 18. März, 20.00 Uhr | Heim
- Spiel 4: Donnerstag, 20. März, 20.00 Uhr | Auswärts
- Spiel 5: Samstag, 22. März, 20.00 Uhr | Heim
- Spiel 6: Montag, 24. März, 20.00 Uhr | Auswärts
- Spiel 7: Mittwoch, 26. März, 20.00 Uhr | Heim
UPDATE: INFO
Der Gästesektor ist für die Heimspiele vom 14. und 18. März bereits ausverkauft.
Das musst du über das Duell SCB vs. HC Fribourg-Gottéron wissen:
- Playoff-Bilanz: Seit Einführung der Playoffs haben der SCB und Fribourg insgesamt sechs Playoff-Serien gegeneinander gespielt. Der SCB konnte fünf davon gewinnen, während Fribourg einmal siegreich war. In den einzelnen Spielen steht es insgesamt 18:8 für den SCB.
- Erstes Playoff-Aufeinandertreffen: Erstmals standen sich die beiden Teams in den Playoffs der Saison 1989/1990 gegenüber. Der SCB setzte sich damals gegen Fribourg-Gottéron mit 2:1(Best-of-Three) durch.
- Playoff-Begegnungen: In den frühen 90er-Jahren setzte sich der SCB dreimal in Folge durch – 1989/1990 im Viertelfinal mit 2:1, 1990/1991 im Halbfinal mit 3:0 und 1991/1992 im Final mit 3:2, wodurch der SCB Meister wurde. 2007/2008 revanchierte sich Fribourg und gewann das Viertelfinal-Duell mit 4:2. Im Halbfinal 2011/2012 behielt der SCB wieder die Oberhand und entschied die Serie mit 4:1 für sich.
- Letzte Playoff-Begegnung: Die bislang letzte Playoff-Begegnung zwischen dem SCB und Fribourg fand im Final der Saison 2012/2013 statt. Der SCB gewann die Serie mit 4:2 und sicherte sich damit den 13. Schweizer Meistertitel.
Statistik Regular Season 2024/25
- Powerplay: In der Powerplay-Effizienz der Saison 2024/2025 liegt der SCB mit 22.73 % vor Fribourg, das eine Erfolgsquote von 19.33 % aufweist.
- Boxplay: Im Boxplay hat Fribourg mit einer Quote von 82.01 % die Nase vorn, während der SCB auf 77.18 % kommt.
- Tore: Der SCB stellte in der Regular Season mit 165 Treffern eine der torgefährlichsten Offensiven und belegte damit den zweiten Rang. Fribourg erzielte 132 Tore und landete auf Platz 12.
- Penalty-Minuten: In der Strafzeiten-Statistik hat Fribourg in der Saison 2024/2025 insgesamt 394 Strafminuten gesammelt. Der SCB hat mit 471 Strafminuten deutlich mehr Zeit in Unterzahl verbracht.
- Zuschauerschnitt: Beim Zuschauerschnitt der Regular Season führt der SCB mit durchschnittlich 15'821 Fans pro Spiel. Fribourg kommt auf einen Schnitt von 9’194 Zuschauerinnen und Zuschauern.