Zurück
01.11.2016

Tolle Reaktion nach verpasstem Start

Der SCB hat das Hinspiel im Achtelfinal der Champions Hockey League gegen JYP Jyväskylä mit 3:2 (0:2, 3:0, 0:0) gewonnen. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag statt.

Dem SCB missglückte der Start in den Playoff-Achtelfinal gegen das finnische Team von JYP Jyväskälä gründlich. Bereits nach fünf Minuten lagen die Berner 0:2 in Rückstand, nachdem sie bereits zwei kleine Strafen und dort jeweils ein Gegentor kassiert hatten. Es war offensichtlich, dass der SCB in der Anfangsphase vom Tempo der Finnen überfordert war. Zudem verfügten die Finnen vorerst auch physisch über mehr Durchschlagskraft. Erst nach zehn Minuten konnte sich das Team von Kari Jalonen gegen dessen Landsleute erste Torchancen erarbeiten, worauf es gelang, den Rest des ersten Drittels ausgeglichen zu gestalten.
Auch zu Beginn des Mittelabschnitts behielten die Gäste ihr Übergewicht, auch weil sie ihre Entscheidungen entschlossen und schnell trafen. Der SCB liess sich jedoch nicht beirren, arbeitete, kämpfte und zeigte Charakter. Ryan Lasch war es dann, der mit einem Alleingang zum 1:3 für ein erstes offensives Erfolgserlebnis sorgte, das dem SCB neuen Mut und vor allem Schwung verlieh. Keine dreieinhalb Minuten später führte der Gastgeber nach einem mit Hartnäckigkeit erarbeiteten Tor durch Simon Moser und einem Powerplay-Treffer Mark Arcobellos auf perfektes Zuspiel von Maxim Noreau mit 3:2.
Das letzte Drittel verlief weitgehend ausgeglichen. Der SCB hatte noch die eine oder andere Gelegenheit zum 4:2, aber anderseits gegen Schluss auch selbst einige heikle Szenen zu überstehen.                                       

Im Hinblick auf das Rückspiel vom Dienstag, 8. November in Jyväskylä (Anspielzeit 18 Uhr/live auf Teleclub) hat der SCB mit dem knappen Sieg vorgelegt. JYP Jyväskylä steht nun unter Siegzwang.

Telegramm:                               

SC Bern – JYP Jyväskylä 3:2 (0:2, 3:0, 0:0)
PostFinance-Arena. – 13’660 Zuschauer. – SR Gebei (AUT), Pesina (CZE) / Kaderli (SUI), Kovacs (SUI). – Tore: 3. Suomela (Tuppurainen, Nättinen/Ausschluss Jobin) 0:1. 5. Niku (Hytönen, Tavi/Ausschluss Plüss) 0:2. 29. (28:09) Lasch 1:2. 29. (28:40) Moser (Rüfenacht, Arcobello) 2:2. 32. Arcobello (Noreau, Ebbett/Ausschluss Nättinen) 3:2. – Strafen: Bern 2-mal 2 Minuten, Jyväskylä 3-mal 2 Minuten. – Bemerkungen: Bern ohne Hischier und Reichert (verletzt) sowie Meyer und Ness (überzählig).

Bern: Genoni; Untersander, Blum; Noreau, Gerber; Jobin, Krueger; Kamerzin, Kreis; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Lasch, Plüss, Scherwey; Berger, Macenauer, Müller; Bodenmann, Ebbett, Randegger.

Jyväskylä: Tuokkola; Vainio, Pulli; Yonkman, Niku; Vaakanainen, Kalteva; Saari, Kuukka; Pihlman, Hotakainen, Kolehmainmen; Tavi, Hytönen, Turkulainen; Nättinen, Suomela, Tuppurainen; Rooba, Kanninen, Salmio.

DEEN