
Es ist notwendig...
Liebe Fans, eure Bemerkungen zur bevorstehenden Liga-Reform haben wir erhalten und zur Kenntnis genommen. Nachfolgend unsere Stellungnahme dazu.

Vertragsverlängerung mit Feldschlösschen
Der SC Bern und die Feldschlösschen Getränke AG haben den Sponsoring-Vertrag frühzeitig um fünf weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2025/26 verlängert.

Innova bleibt Partner bis 2025
Innova Versicherung AG bleibt ab der Saison 2022/23 für weitere drei Jahre Partner des SCB.

Philip Wüthrich bis 2025 beim SCB
Der SCB und Philip Wüthrich haben sich auf eine Vertragsverlängerung um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 geeinigt.

Vertragsverlängerung mit Interhockey
Die SCB Eishockey AG freut sich ausserordentlich bekanntzugeben, dass der Vertrag mit der Interhockey AG als Silbersponsor, Ausrüster und Merchandise-Partner bis Ende Saison bis 2025/26 verlängert werden konnte.

Vertragsverlängerung mit Von Graffenried AG
Von Graffenried AG bleibt für weitere vier Jahre Partner.

Visana bleibt bis 2025 SCB-Goldsponsorin
Die SCB Eishockey AG und die Visana verlängern ihre Partnerschaft.

Camille Bloch bleibt bis 2025 SCB-Partner
Camille Bloch verlängert sein Engagement beim SCB um drei weitere Jahre bis Ende Saison 2024/25.

Kadi AG verlängert Partnerschaft
Die Kadi AG verlängert ihr Engagement beim SCB und bleibt für weitere drei Jahre, bis und mit Saison 2025/2026, auf Stufe Partner Teil der SCB-Familie.

Samuel Kreis kehrt zum SCB zurück
Der SC Bern hat Samuel Kreis für drei Jahre bis zum Ende der Saison 2025/26 verpflichtet.

GVB Privatversicherungen AG weiter beim SCB
Die langjährige SCB-Partnerin GVB Privatversicherungen AG, verlängert ihr Engagement um weitere drei Jahre bis und mit Saison 2025/26.

Julius Honka wechselt nach Bern
Der SC Bern hat den finnischen Verteidiger Julius Honka für zwei Jahre bis Frühling 2025 verpflichtet.

Der SCB verpflichtet Martin Frk
Der SC Bern hat den tschechischen Stürmer Martin Frk (29) für zwei Saisons bis Frühling 2025 verpflichtet.

Gasser Gourmet AG Partner der Sportgastro AG
Der SCB freut sich, die langjährige Partnerschaft mit dem Berner Unternehmen Gasser Gourmet AG bis zur Saison 2025/2026 verlängern zu dürfen. Der Inhaber Christian Gasser ist bereits seit der Saison 2018/2019 mit seinem Betrieb dabei.

Der SCB verpflichtet Adam Reideborn
Der SC Bern hat den schwedischen Torhüter Adam Reideborn für zwei Saisons bis Frühling 2025 verpflichtet.

Sven Bärtschi beendet seine Karriere
SCB-Stürmer Sven Bärtschi hat entschieden, seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen per sofort zu beenden. Entsprechend haben der Club und der 30-jährige Berner den bis Frühling 2025 laufenden Vertrag heute in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.

FUNKE LETTERSHOP AG BLEIBT SCB TREU
Die SCB Eishockey AG freut sich, dass die langjährige Partnerschaft mit der Funke Lettershop AG um weitere drei Jahre bis und mit Saison 2025/26 verlängert wurde.

Noah Fuss und Thierry Schild bleiben beim SCB
Zwei Youngsters bleiben bis 2025/26 in Bern: Noah Fuss und Thierry Schild haben neue Verträge unterschrieben.

Luoto verlängert, Frk verlässt den SCB
Während der Finne bis Saisonende in Bern bleibt, wurde der Vertrag mit dem Tschechen per sofort aufgelöst.

Kontinuität im Trainerstab
Der SC Bern hat die Verträge mit Christer Olsson, Mikael Hakanson und Simo Vehviläinen um eine Saison bis Frühling 2025 verlängert.

SCB Eishockey AG und die Mobiliar bis 2026
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die SCB Eishockey AG und die Mobiliar ihre Partnerschaft bis und mit der Saison 2025/26 verlängert haben.

Simon Kindschi verlängert beim SCB
Simon Kindschi bleibt beim SC Bern. Der Verteidiger war bis zum 15. Januar 2024 vom EHC Kloten ausgeliehen.

SC Bern Frauen verlängern mit Duvin/Otamo
Der SC Bern freut sich über die Vertragsverlängerungen mit Estelle Duvin und Maija Otamo um je eine Saison bis April 2025.

Kaderupdate zu den SC Bern Frauen
Der SC Bern freut sich über die Vertragsverlängerungen mit Lara Christen und Emma Ingold. Zudem stösst Ilana Leibundgut von Langenthal zu den SC Bern Frauen.

Ryser verlängert, Profivertrag für Weber
Die Stürmer Vincent Ryser (22) und Grégory Weber (20) bleiben beim SC Bern.

Rückblick auf einen erfolgreichen Winter
Die Kunsteisbahn am Bundesplatz bereicherte erneut den Berner Winter mit ihrem kulinarischen Angebot, dem gemütlichen Chalet und Konzertreihen an Sonntagen. Ein besonderes Highlight waren die «Schlöfli-Nachmittage» mit den SCB Future-Veranstaltungen.

Vertragsauflösung mit Julius Honka
Der SC Bern und Verteidiger Julius Honka haben den bis Frühling 2025 laufenden Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen per sofort aufgelöst.

Saisonkartenverkauf gestartet!
Es geht los - ab heute, 21. Mai, können Saisonabonnements für die Saison 2024/25 bestellt werden. Neu haben wir lukrative Partnerangebote für euch, die Spiele der SC Bern Frauen inbegriffen und Abos können digital platzgenau gekauft werden.

Tatzenderby zum Auftakt
Der Spielplan der Saison 2024/25 ist bekannt. Die Mutzen starten am Dienstag, 17. September, mit einem Heimspiel gegen die SCL Tigers.

Rückkehr von Müller, Tapola bleibt
Der 29-jährige Center Marco Müller wird ab der Saison 2025/26 zum SCB zurückkehren und hat einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnet. Der SCB und Jussi Tapola haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zum Ende der Saison 2025/26 geeinigt.

Stefan Tschannen wird neuer U16-Stufenleiter
Der SC Bern freut sich, dass Stefan Tschannen ab der Saison 2025/26 neuer Stufenleiter der U-16 wird.

Kadermutationen in der 1. Mannschaft des SCB
Der SC Bern freut sich, drei Vertragsverlängerungen und eine Neuverpflichtung für die kommenden Saisons bekanntzugeben. Gleichzeitig werden zwei Spieler den Club nach der laufenden Saison verlassen.

SC Bern verpflichtet Miro Aaltonen
Der SC Bern freut sich, die Verpflichtung des finnischen Stürmers Miro Aaltonen bekannt zu geben. Der 31-Jährige wechselt auf die Saison 2025/26 vom EHC Kloten zum SCB und hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27 unterzeichnet.

Die Cup-Achtelfinals der Frauen sind bekannt
Die Achtelfinals des National Cups der Frauen wurden ausgelost. Die SCB Frauen treffen auswärts auf die EHC Bassersdorf Ladies.

Simon Moser bleibt beim SC Bern!
Der 35-jährige Stürmer, der seit 2014 für unseren Club aufläuft, wird auch in der Saison 2025/26 in unseren Farben auf dem Eis stehen.

SCB Women's Hockey Winter Classic in Gstaad
Am 3. Januar 2025 kehrt das Women's Hockey Winter Classic in Gstaad zurück – bereits zum fünften Mal! Auch in diesem Jahr wird das Eisfeld in Gstaad zur Bühne für ein unvergessliches Outdoor-Hockeyerlebnis.

Michel Bühlmann wird SCB Future U18-Trainer
Ab der Saison 2025/26 wird der derzeitige Nachwuchsverantwortliche des HC Dragon Thun beim SCB tätig sein.

Geschäftsstelle über Weihnachten geschlossen
Der SC Bern gönnt sich eine kurze Weihnachtspause. Vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Schlöfli-Namis auf dem Bundesplatz
Im Januar und Februar finden auf der Kunsteisbahn beim Bundesplatz wieder Schlöfli-Namis statt. Hier alle Infos.

Marco Lehmann fällt bis Mitte Februar aus
Marco Lehmann fällt bis Mitte Februar 2025 verletzungsbedingt aus. Zusätzlich verpflichtet der SCB den 24-jährigen Torhüter Christof von Burg ab der Saison 2025/26 für zwei Jahre.

innova und SCB verlängern ihre Partnerschaft
Die langjährige Erfolgsgeschichte zwischen dem SC Bern und innova wird fortgeschrieben: Der Vertrag wird um drei weitere Jahre verlängert.

Frohe Festtage
Der SCB wünscht allen SCB-Fans frohe Festtage!

Ronalds Kenins
Verlängerung des Tryout-Vertrags mit Ronalds Kenins und Ausleihe.

National Cup: Viertelfinal am 14. Januar
Die SCB Frauen treffen im National Cup am 14. Januar um 20.00 Uhr zuhause auf die HC Ambrì-Piotta Girls.

Happy New Year!
Der SCB wünscht ein bärenstarkes 2025!

Änderung der Anspielzeit gegen die HCD Ladies
Die Anspielzeit des Auswärtsspiels der SCB Frauen am Sonntag, dem 19. Januar, in Davos wurde auf 18:00 Uhr geändert.

Extrazug nach Fribourg
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel HC Fribourg-Gottéron – SC Bern am Samstag, 18. Januar 2025 an.

SCB und Mérat verlängern ihre Partnerschaft
Der SC Bern freut sich, die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Gastro-Spezialistin Mérat AG bekanntzugeben.

SCB Frauen: Neue Führung und Trainerabschied
Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Nina Kindschi die Position der Geschäftsführerin der SC Bern Frauen. Thomas Zwahlen hat entschieden, seine Tätigkeit als Cheftrainer der SC Bern Frauen nach der laufenden Saison zu beenden.

Extrazug nach Langnau
Für alle SCB-Fans bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SC Bern am Freitag, 31. Januar 2025 an.

SCB-Spieler für Schweizer Nati aufgeboten
Romain Loeffel und Tristan Scherwey sind für die Schweizer Nati aufgeboten. Sie spielen am 4. Februar gegen Finnland in Langnau und vom 6.-9. Februar in Stockholm.

Miro Aaltonen verstärkt den SCB ab dem 18.02.
Der ursprünglich auf die Saison 2025/26 verpflichtete finnische Stürmer Miro Aaltonen stösst bereits für den Rest der Saison 2024/25 zum SC Bern.

Eine Partnerschaft mit Laib und Seele
Die Baumann Käse AG bleibt dem SC Bern treu und setzt ihr Engagement in der siebten Saison fort.

Infos zur Sanierung der Kornhausbrücke
Von Mitte Februar bis Ende November 2025 wird die Kornhausbrücke saniert. Das musst du zur Anreise in die PostFinance Arena wissen:

Kein Erfolg in Ambri
Der SCB muss sich den Biancoblu mit 4:1 geschlagen geben.

Playoff-Tickets jetzt erhältlich!
Wir treffen im Playoff-Viertelfinal auf HC Fribourg-Gottéron. Tickets sind ab sofort erhältlich!

Extrazug nach Fribourg
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum 2. Playoff-Spiel HC Fribourg-Gottéron – SC Bern am Sonntag, 16. März 2025 an.

Nationalmannschaftsaufgebot SCB Frauen
Head Coach Colin Muller hat sein Aufgebot für die Frauen-WM in Tschechien (9.–20. April 2025) bekannt gegeben! Mit dabei sind vier Spielerinnen der SCB Frauen!

Dein Name auf dem SCB-Dress 25/26!
Jetzt hast du die einmalige Chance, deinen Namen auf den offiziellen SCB-Dress der Saison 2025/26 zu verewigen! Wähle zwischen National League, Women's League oder beiden – sei schnell, die Plätze sind limitiert!

Extrabus zum Auswärtsspiel am 20.03.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Bern – Fribourg kann die BLS keine verlässlichen Rückfahrzeiten für die Züge garantieren. Der SCB organisiert für die SCB-Fans Busse.

Extrabus zum Auswärtsspiel am 24.03.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Bern – Fribourg kann die BLS keine verlässlichen Rückfahrzeiten für die Züge garantieren. Der SCB organisiert für die SCB-Fans Busse.

Kaderverstärkung und neuer Headcoach
Die SCB Frauen vermelden auf die Saison 2025/26 hin vier Neuzugänge. Allen voran Sinja Leemann und Stefanie Wetli, die aktuellen Captains der ZSC Lions Frauen und der HC Davos Ladies. Michel Zwahlen übernimmt das Amt des Cheftrainers.

StarVegas bleibt SCB-Goldsponsor
Partnerschaft verlängert! Das konzessionierte Online-Casino StarVegas mit Sitz in Interlaken bleibt auch in der Saison 2025/26 Goldsponsor und somit Teil der SCB-Familie.

Verstärkung im Animationsteam gesucht!
Zur Verstärkung unseres Animationsteams suchen wir freiwillige Helferinnen und Helfer für die Heimspiele des SC Bern in der Saison 2025/26!

Veränderungen in Kader & Staff
Der SC Bern nimmt auf die kommende Saison hin personelle Anpassungen in der sportlichen Organisation sowie im Kader vor.

Saisonaboverkauf gestartet!
Der Verkauf für die neue Saison ist gestartet! Buche jetzt deinen Platz bequem online im 3D-Stadion und sei in der Saison 25/26 live dabei!
Vorbereitungsspiele 2025/26
Die Vorbereitungsspiele der Saison 2025/26 sind noch nicht bekannt. Folge uns auf unseren Social Media Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn), damit du stets die neusten Infos erhältst.
Eisplanung
PostFinance Arena Woche Stand 2025 Trainingshalle Woche Stand 2025 Aussenfeld Woche Stand 2025
FeusiCup
Am 23. August erwartet junge Eishockey-Fans und ihre Familien ein besonderes Highlight in der PostFinance Arena in Bern: Der FeusiCup, ein hochklassiges U13-Turnier, lädt zum Mitfiebern ein! Die Nachwuchsspieler des SC Bern treten gegen Nachwuchsteams anderer hochrangiger Teams an. 2025 findet der FeusiCup am Tag des SCB-Kickoffs statt. Was das bedeutet: Nebst dem FeusiCup gibt es ein…
NOVO FUTURE CUP 2025
Die nächste Austragung findet am 27. Dezember 2025 in der PostFinance Arena statt. Das Turnier richtet sich an die Stufen U9 und U12.
AUSKUNFT & ANMELDUNG
Leo Dijkstra hockeyschule(at)scb.ch oder 079 817 11 84 Die Saison beginnt am Samstag, 13. September 2025 in der PostFinance Arena und dauert bis ca. Mitte März im Folgejahr. Vom 13. September bis und mit 11. Oktober jeweils nur am Samstag. Ab Samstag, 18. Oktober trainiert die Hockeyschule jeweils Donnerstag und Samstag.
NEWS
Letzte Änderungen - Wichtige Termine Saison 2025/2026 - Pausenspiele -
Zum Spielplan Zur Tabelle
Zum Spielplan Zur Tabelle
Café des Artistes
Wo Neues entsteht, lebt auch die Gastlichkeit auf – willkommen im Café des Artistes, dem charmanten Herzstück der neuen Festhalle. Ein Ort für Genuss, Begegnung und Inspiration auf dem Bernexpo-Areal. Ob zum Kaffee mit frischen Gipfeli am Morgen oder zum Apéro, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen – hier ist man immer richtig. Im neu gestalteten Park mit Wasserspiel zwischen den…
Spielplan 2025/26
Der Spielplan der Regular Season 2025/26 ist noch nicht bekannt. Sobald bekannt, wird hier der Spielplan bekannt gegeben.
Medienmitteilungen
11. April 2025: Veränderungen im Coaching Staff, Nachwuchsbereich und Spielerkader des SC Bern 31. März 2025: Michel Zwahlen übernimmt als Head Coach, Verpflichtung von Leemann und Wetli 27. März 2025: Erster Meistertitel der SCB Frauen 01. März 2025: 3. Platz in der Regular Season, Startplatz in der Champions Hockey League und Qualifikationssieg der SCB Frauen 23. Februar…
Verstärkung Animationsteam! Zur Verstärkung unseres Animations-Teams suchen wir Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Heimspiele des SC Bern Zur Saison 2025/26 erweitern wir unser Animationsteam und suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft und Engagement die Heimspiele der SC Bern Frauen- oder in stellvertretenden Fällen die Heimspiele der 1. Mannschaft begleiten. Deine…
Abos
Löse jetzt dein Saisonabo und unterstütze die SCB Frauen lautstark bei ihren Heimspielen! Mit deinem Saisonabo kannst du alle Heimspiele (inkl. Playoffs) der SCB Frauen in der PostFinance Arena besuchen. Fülle dazu ganz einfach das Formular unten aus und beziehe eines oder mehrere Abos. Und schon bald bist du dabei, wenn es in der PostFinance Women's League so richtig zur Sache geht! Preise…
FAQ-Inhalte
Wo tragen die SC Bern Frauen ihre Heimspiele aus? Die SC Bern Frauen tragen ihre Heimspiele in der PostFinance Arena aus. Ausgenommen ist die Heimpartie, welche jeweils im Rahmen des Events «Winter Classic» auf der offenen Eisbahn in Gstaad ausgetragen wird. Wie viele Heimspiele stehen an? In der der PostFinance Women’s League sind acht Teams aktiv: SC Bern Frauen, HC Davos Ladies, EV Zug…
Vorbereitungsspiele 2025/26
Tag Datum Zeit Home Away Ort Resultat Sa 09.08.25 16:00 SC Bern HC Ambrì-Piotta Girls PostFinance Arena, Trainingshalle So 10.08.25 15:00 SC Bern HC Fribourg Gottéron Ladies PostFinance Arena, Trainingshalle Sa 16.08.25 18:30 HC Davos SC Bern Eishalle Arosa Fr 22.08.25 …
Spielplan Saison 2025/26
Der Spielplan für die Saison 2025/26 ist noch nicht veröffentlicht.
Dein personalisierter Sitzplatz für die Saison 2025/26
Auch diese Saison kannst du deinen Sitzplatz mit einer persönlichen Beschriftung versehen. Nebst den regulären Sitzplatz-Abos ist auch die Sitzplatz-Beschriftung für VIP-Sitzplätze möglich. Die Kosten für eine Neubeschriftung betragen CHF 86.50.- pro Sitzplatz für die Saison 2025/26. Bei Zahlungseingang bis spätestens 15. August 2025 wird dein Sitzplatz bis zum Saisonstart beschriftet sein. Di…
FAQ SCB Frauen
Wo erfahre ich mehr über SCB Frauen? Auf der offziellen SCB-Website unter «Frauen» erfährst du mehr dazu. Wo tragen die SCB Frauen ihre Heimspiele aus? Die SC Bern Frauen tragen ihre Heimspiele in der PostFinance Arena aus. Ausgenommen ist jeweils eine Heimpartie im Winter, welche im Rahmen des Events «Winter Classic» auf der offenen Eisbahn in Gstaad…
SCB-Partnerangebote
Ab Saisonstart kannst du mit deinem SCB-Abo bei ausgewählten Partnern von Rabatten und Sonderangeboten profitieren. Dank unserer Partner kann dein Saisonabo in der Saison 2025/26 noch mehr! Gegen Vorweisen deines Saisonabos erhältst du bei ausgewählten Partnern einen Rabatt auf deinen Einkauf oder Sonderangebote. Die teilnehmenden Partner und ihre Angebote findest du auf dieser Seite. Wichtige…
Bärenstarke Preise gewinnen
Tippe fleissig mit und gewinne einen dieser Hammerpreise! Meet 'n' Greets mit den SCB-Spielern: Gewinne die Möglichkeit, die SCB-Cracks bei einem Meet 'n' Greet hautnah zu erleben. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich mit den Spielern austauschen, Selfies machen und Autogramme holen. Best Player Ehrung: Du erhältst die Möglichkeit, bei einem Heimspiel den Best Player des Abends…
Nächste Bärerundi
Aufgepasst, liebe Fans: Die nächste Bärerundi steht an. Am 24. Februar 2025 wird wieder diskutiert, gefragt und ausgetauscht. Die vierte Bärerundi findet in der Lime Lounge in der PostFinance Arena von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr statt. Die Bärerundi ist auf 50 Plätze beschränkt. Es gilt: first come, first served. Tickets können über unseren Partner Ticketcorner online gekauft werden. Podiumsgäste an…
Kommende Events
Datum Event Ort Preis Mo, 24. Februar 2025, ca. 18.00 Uhr Bärerundi – der Fantalk PostFinance Arena - Lime Lounge CHF 49.- Details Vergangene Events 27. August 2024 | Bärerundi – der Fantalk 31. August 2024 | Fan Kick-Off 5. November 2024 | Bärerundi – der Fantalk 1. Dezember 2024 | Family…
Kommende Events
Datum Event Sponsorenstufe Ort Fr, 13. Juni 2025, ca. 18.00 Uhr Sommerfest Member, Partner, Silber, Gold und Hauptsponsoren PostFinance Arena Di, 19. August 2025, 10.30 Uhr Golfturnier (Member), Partner, Silber, Gold und Hauptsponsoren Golf Limpachtal Vergangene Events 4. Juni 2024 |…
Bestenliste
Wer ist eigentlich der beste SCB-Goalie seit Menschengedenken? Wer war der kaltblütigste Skorer, der beste Schlittschuhläufer, der charismatischste Captain oder der meistunterschätzte SCB-Spieler aller Zeiten? In der Ausgabe 2 des Spirit der Saison 2024/25 hat Kolumnist und SCB-Fan Denis Jeitziner seine subjektive Bestenliste vorgestellt. Hier kannst Du deine eigene Bestenliste eingeben. Mit…
Die SCB Frauen im National Cup
Beim National Cup der Frauen in der Saison 2024/25 nahmen insgesamt 38 Teams teil, darunter 14 Teams der SWHL-D sowie jeweils acht Teams der SWHL-C, SWHL-B und der PostFinance Women’s League. Die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden erneut im Rahmen eines Final-4-Turniers ausgetragen. Nach zwei Austragungen in der Ostschweiz fand das Women’s National Cup Final-4 2024/25 erstmals…
Teilnahmebedingungen Veranstalter Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die SCB Eishockey AG, Mingerstrasse 12b, 3014 Bern, Schweiz. Teilnahmezeitraum Das Gewinnspiel findet vom 2. April 2025 bis zum 6. April 2025 statt. Einsendungen, die nach dem 6. April 2025 um 23:59 Uhr eingehen, werden nicht berücksichtigt. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt bist du, wenn du eine…
Vergangene Bärerundi-Talks
Vol. 1 vom 15. November 2023: Mit Capo Koni, Simon Moser und Joël Vermin, Jussi Tapola und COO Pascal Signer. Moderiert von Brian Abey. Vol. 2 vom 15. Februar 2024: Mit Sven Rindlisbacher, Tess Allemann, Tristan Scherwey. Moderiert von Brian Abey. Vol. 3 vom 27. August 2024: Mit Marc Lüthi, Patrik Bärtschi, Marc Marchon, Nadia Häner, Marc Weber. Moderiert von Brian Abey. Vol. 4 vom 05. November…
Bärenstarke Preise gewinnen
Tippe fleissig mit und gewinne einen dieser Hammerpreise! Meet 'n' Greets mit den SCB-Spielern: Gewinne die Möglichkeit, die SCB-Cracks bei einem Meet 'n' Greet hautnah zu erleben. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich mit den Spielern austauschen, Selfies machen und Autogramme holen. Best Player Ehrung: Du erhältst die Möglichkeit, bei einem Heimspiel den Best Player des Abends…
Kommende Events
Vergangene Events 27. August 2024 | Bärerundi – der Fantalk 31. August 2024 | Fan Kick-Off 5. November 2024 | Bärerundi – der Fantalk 1. Dezember 2024 | Family Day 11. Dezember 2024 | Blutspende 03. Januar 2025 | 5. Women's Winter Classics Gstaad 24. Februar 2025 | Bärerundi - der Fantalk
Alle Abonnenten, die ihr Abo bis 30. Juni 2025 bezahlt haben, nehmen automatisch an der grossen Abo-Verlosung teil und haben die Chance auf sensationelle Preise: Ein Meet & Greet mit deinem Wunschspieler* Ein Game worn Dress aus der Saison 24/25 4 x 2 VIP-Tickets für ein Spiel deiner Wahl* Die Fanbank für 4 Personen* Ein Blick hinter die Kulissen an einem Spieltag* Eine persönliche…
Rabatte – Einfach und bequem beantragen Sämtliche Nachweise für Rabattansprüche kannst du direkt im 3D-Buchungssystem hochladen: AHV-Rabatt: Lade deine ID hoch. IV-Rabatt: Reiche deinen IV-Ausweis ein. Studenten-Rabatt: Lade deine Legi hoch. Lehrlings-Rabatt: Lade deinen Lehrlingsausweis hoch. Wichtig: Alle Nachweise müssen mindestens bis zum 31.10.2025 gültig sein, um den Rabatt zu…
Das Abo 2025/2026 ist gültig für: Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele in der PostFinance Arena 26 Heimspiele der Regular Season: Erlebe jedes Heimspiel der regulären Saison live in der PostFinance Arena Zusätzliche Spiele: Sämtliche möglichen Play-In, Playoff und Playoutspiele SCB Frauen: Sämtliche SCB Frauen Spiele in der PostFinance Arena Kostenlose An- und Abreise mit dem ÖV: Dein…
BEA Gewinnspiel
Mach mit beim SCB BEA-Gewinnspiel und gewinne ein Dress der Saison 2025/26!
Teilnahmebedingungen Veranstalter Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die SCB Eishockey AG, Mingerstrasse 12b, 3014 Bern, Schweiz. Teilnahmezeitraum Das Gewinnspiel findet im Rahmen der BEA vom 25. April bis 4. Mai 2025 statt. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die Teilnahme erfolgt durch das…

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 3 | Januar 2025 Zur Ausgabe

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 4 | März 2025 Zur Ausgabe