
Matthias Mischler kehrt zum SCB zurück
Der SC Bern hat mit dem Torhüter Matthias Mischler einen Zweijahresvertrag ab der kommenden Saison abgeschlossen.

Alain Berger zwei weitere Jahre beim SC Bern
Der SC Bern hat den Vertrag mit Alain Berger um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert.

Niederlage im drittletzten Spiel der Saison
Vor 2842 Zuschauern musste sich der SCB in der Platzierungsrunde den Rapperswil-Jona Lakers auswärts mit 5:4 geschlagen geben. Dies war notabene der erste Sieg der Lakers gegen den SCB in dieser Saison.

Mit Optimismus in die nächste Saison
SCB-CEO Marc Lüthi äussert sich in seiner Kolumne zu aktuellen Themen rund um den Club.

Pascal Berger in der neusten Ausgabe von SPIRIT
Mit 25 Jahren bereits vor seiner neunten Saison im SCB-Dress. Pascal Berger gibt in der aktuellen Ausgabe des SCB-Magazins SPIRIT Einblick ins neue Team. SPIRIT ist ab sofort an zahlreichen Kiosken in der Region Bern erhältlich

Swiss Ice Hockey Day 2014
Kleine Helden – Grosse Stars. Triff deine SCB-Vorbilder diesen Sonntag auf der Eisbahn.

René Kiener #0
René Kiener, das war einfach René Kiener. Rücken-Nummer 0, Übername «Gagu».

Renzo Holzer #18
Bandenhobel nannte man den Flügelstürmer mit der Nummer 18.

Jérémie Kamerzin zum SCB
Der SC Bern hat den Verteidiger Jérémie Kamerzin ab der kommenden Saison für drei Jahre bis zum Ende der Saison 2018/19 verpflichtet.

Sieg gegen den Leader aus Fribourg
Der SC Bern gelingt unter seinem neuen Headcoach Lars Leuenberger ein wichtiger Sieg im Zähringer-Derby gegen Fribourg Gottéron.

Der SCB kommt nicht vom Fleck
Im Heimspiel gegen den HC Ambrì-Piotta verlor der SCB 3:5 (0:1, 1:3, 1:1). Nach der dritten Niederlage in Folge liegen die Berner nun unter dem Playoff-Strich.

Bern gewinnt auch das Derby gegen Fribourg
Der SCB gewinnt auch das Zähringer Derby gegen den HC Fribourg-Gottéron und hat nun acht Liga-Spiele in Serie gewonnen.

Drei Berner an der U 20-WM
Das Kader für die U-20-Weltmeisterschaft in Kanada, die für die Schweiz am 27. Dezember mit dem Spiel gegen Tschechien beginnt, steht fest.

Ehre für drei Meisterspieler
Grosse Ehre für die SCB-Spieler Leonardo Genoni, Mark Arcobello und Thomas Rüfenacht. Sie wurden im Rahmen der Swiss Ice Hockey Awards 2017 ausgezeichnet.

Vom frühen 3:0 zum 3:4 n.V.
Im zweiten Spiel des Berner Cups hiess es Meister gegen Meister.

Herausforderung CHL
In seiner regelmässig erscheinenden Kolumne äussert sich SCB-CEO Marc Lüthi zu aktuellen Themen rund um den Klub.

All the best...
Lieber Mark, Nun ist es also vorbei mit Deiner aktiven Karriere als Eishockeyspieler. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin mir sehr sicher, dass Du einen klugen und sogar weisen Entscheid gefällt hast.

Daniele Grassi zum SCB
Der SC Bern hat für die kommenden beiden Saisons den Flügelstürmer Daniele Grassi verpflichtet.

Wiedersehen mit Nico Hischier: New Jersey Devils fordern den SCB
Hoher Besuch in Bern: Am 1. Oktober spielen die New Jersey Devils gegen den SCB.

Wiedersehen mit Nico Hischier
Hoher Besuch in Bern: Am 1. Oktober spielen die New Jersey Devils gegen den SCB.

Aurélien Marti beginnt in Langenthal
Der neue SCB-Verteidiger Aurélien Marti wird die Saison am Samstag bei seinem ehemaligen Club SC Langenthal in der Swiss League beginnen.

Makellos in die nächste Runde
Der SCB siegte im stimmungsvollen Cup-Sechzehntelfinal gegen den EHC Wiki-Münsingen sicher mit 6:0.

Jeremi Gerber bis 2022 beim SCB
Der SC Bern verpflichtet seinen 18-jährigen Junior Jeremi Gerber ab der kommenden Saison mit einem Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2021/22.

4 oder 6 Ausländer?
In seiner regelmässig erscheinenden Kolumne äussert sich SCB-CEO Marc Lüthi zu aktuellen Themen rund um den Klub.

Rückkehr von Philip Wüthrich
Der SC Bern verpflichtet Torhüter Philip Wüthrich ab der nächsten Saison für zwei Jahre.

«Im Slot» mit Marc Lüthi
In seiner Kolumne «Im Slot» stellt sich SCB-CEO Marc Lüthi Fragen zur aktuellen sportlichen Situation des Clubs.

Hoher Besuch
Die Nashville Predators mit Roman Josi beim SCB

Henauer und Jeremi Gerber an der U20-WM
Im definitiven Aufgebot der Schweiz für die U20-Weltmeisterschaft in Tschechien stehen mit Mika Henauer und Jeremi Gerber auch zwei Spieler des SCB.

Mit SCB-Ticket vergünstigt aufs Jungfraujoch
Aus aktuellem Anlass offeriert die Jungfraubahnen allen, die ein Ticket für das heutige Spiel oder ein SCB-Saisonabi haben, bis zum 15. März ermässigte Preise fürs Jungfraujoch und 50% auf den Sportpass Grindelwald-Wengen.

Ted Brithén und Simon Sterchi zum SCB
Der SCB hat mit dem Schweden Ted Brithén und dem ehemaligen eigenen Junior Simon Sterchi zwei neue Stürmer verpflichtet.

Don Nachbaur is the new head coach
SCB has signed Don Nachbaur, a Canadian-Austrian dual citizen, as their new head coach with a two-year contract. The 61-year-old coach most recently work as head coach with Zvolen in Slovakia.

Es ist notwendig...
Liebe Fans, eure Bemerkungen zur bevorstehenden Liga-Reform haben wir erhalten und zur Kenntnis genommen. Nachfolgend unsere Stellungnahme dazu.

Romain Loeffel kommt, Colin Gerber bleibt
Der SCB hat den Verteidiger Romain Loeffel ab der Saison 2022/23 für vier Jahre verpflichtet und den Vertrag mit Verteidiger Colin Gerber um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2022/23 verlängert.

Anknüpfen...
Wir haben die Novemberpause hinter uns.

Bern goes Boston
Mario Kogler, U20-Trainer von SCB Future, hat Mitte November bei der NHL-Franchise der Boston Bruins eine Stage absolviert.

Diverse Kadernews – Update aus dem Sport
Der SCB informiert über die Personalien Marco Maurer, Julius Honka, Colton Sceviour und Andri Henauer.

Isabel Waidacher zu den SCB Frauen
Die SC Bern Frauen freuen sich über die Verpflichtung von Isabel Waidacher für die Saison 2024/25. Sie wird die Nummer 25 auf dem Rücken tragen.

Mutzecast mit Thierry Bader
In dieser Episode des Mutzecast, präsentiert von drinkdirect.ch, war der SCB-Stürmer Thierry Bader zu Gast.
Zum Spielplan Zur Tabelle
Zum Spielplan Zur Tabelle
13 players at Olympia
After the nearly perfect season 2016/17 (rank 1 in the qualification/championship title) SCB became the winner of the qualification and then reached the semi-finals with a safe 4:1 victory against Genève-Servette. There, the team of Kari Jalonen lost the highly competitive series to the eventual champion ZSC Lions 4:2. For the first time ever SCB started a season with five imports. These…
Third title in four years
As already in the two years before, SCB was the dominant team in the league also in the third season under Kari Jalonen. After winning the qualification again the team was challenged enormously in the playoffs but mastered all hurdles in the end and won the third title in four years, the 16th in the Club history in total. With some new players SCB started the third season under Kari Jalonen.…
Ihr Kontakt
Yannick Hügli Junior Sales Manager yannick.huegli@scb.ch 031 336 80 91