
Vertragsverlängerung mit Böhlen AG
Die Böhlen AG unterzeichnet einen neuen Vertrag mit der SCB Eishockey AG über weitere vier Jahre als Silbersponsor.

Philip Wüthrich bis 2025 beim SCB
Der SCB und Philip Wüthrich haben sich auf eine Vertragsverlängerung um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 geeinigt.

Vorzeitige Vertragsverlängerung mit der IMS
Der SC Bern hat den Vertrag mit seinem Vermarktungspartner IMS vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Frühling 2024 verlängert.

Sven Bärtschi wechselt zum SC Bern
Der SC Bern hat Stürmer Sven Bärtschi für drei Jahre bis Ende der Saison 2024/25 verpflichtet.

Bis 2024: Mobiliar bleibt Silbersponsor
Die Mobiliar bleibt weitere zwei Jahre Silbersponsor des SCB.

Dominik Kahun verlängert bis 2027
Stürmer Dominik Kahun hat seinen bis Frühling 2024 laufenden Vertrag beim SC Bern vorzeitig um drei weitere Jahre bis Ende der Saison 2026/27 verlängert.

Visana bleibt bis 2025 SCB-Goldsponsorin
Die SCB Eishockey AG und die Visana verlängern ihre Partnerschaft.

Camille Bloch bleibt bis 2025 SCB-Partner
Camille Bloch verlängert sein Engagement beim SCB um drei weitere Jahre bis Ende Saison 2024/25.

Toni Söderholm neuer SCB-Headcoach
Der SC Bern hat Toni Söderholm als Cheftrainer verpflichtet. Der 44-jährige Finne hat seinen Kontrakt als Trainer der deutschen Nationalmannschaft aufgelöst und in Bern einen Vertrag für anderthalb Jahre bis Frühling 2024 unterschrieben.

Captain Simon Moser bleibt beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit seinem Captain Simon Moser um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert.

Thierry Bader bleibt beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit Thierry Bader um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert.

Manzato verlängert, Karhunen kehrt zurück
Der SC Bern wird auch in der kommenden Saison auf sein Goalie-Duo Philip Wüthrich/Daniel Manzato setzen.

Änderung in der Geschäftsleitung des SCB
Der SC Bern passt die Zusammenarbeit mit der IMS Marketing AG an und präsentiert mit Pascal Signer einen neuen COO.

Noah Fuss bleibt beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit Stürmer Noah Fuss um eine Saison bis Frühling 2024 verlängert.

Toni Söderholm verlässt den SC Bern
Der SC Bern und sein Trainer Toni Söderholm werden nicht gemeinsam in die Zukunft gehen. Der 44-jährige Finne verlässt die Organisation nach dieser Saison.

Martin Plüss wird Sportdirektor des SC Bern
Der SCB besetzt die Position des Sportdirektors mit einer Persönlichkeit aus den eigenen Reihen. Martin Plüss, 4-mal Meister mit Bern, wird die Aufgabe am 1. Mai 2024 in Angriff nehmen und der Organisation bis dahin als Berater zur Seite stehen.

Der SCB startet gegen Lausanne
Der Spielplan der Saison 2023/24 ist bekannt. Die Mutzen starten am Freitag, 15. September mit einem Heimspiel gegen den LHC.

Éric Gélinas und Jeff Hill verlassen den SCB
Der SC Bern und Verteidiger Éric Gélinas haben den bis Frühling 2024 laufenden Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen per sofort aufgelöst.

Der SCB verpflichtet Claude-Curdin Paschoud
Der SC Bern hat Verteidiger Claude-Curdin Paschoud für eine Saison bis Frühling 2024 verpflichtet. Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1. August 2023.

Oscar Lindberg verlässt den SCB
Stürmer Oscar Lindberg ist vor Kurzem mit der Bitte an die SCB-Verantwortlichen herangetreten, aus privaten Gründen in die Heimat zurückzukehren. Der SCB entspricht diesem Wunsch – der bis Frühling 2024 laufende Vertrag wird vorzeitig aufgelöst.

Heimspiele SCB Frauen – die wichtigsten Infos
Ein Heimspiel der SC Bern Frauen besuchen? Hier gibt es die wichtigsten Infos dazu.

Marc Marchon kommt zum SCB
Der SC Bern freut sich sehr über den Zuzug von Marc Marchon.

Mika Henauer wechselt leihweise zu Kloten
Der SC Bern leiht Mika Henauer per sofort bis Ende Januar 2024 an den EHC Kloten aus.

Mit HÄRZ:BLUET FÜR BÄRN
Am 9. Januar 2024 retten wir in der PostFinance Arena Leben. Mach mit!

Einzeltickets für Regular Season Spiele 2024
Heute Mittwoch beginnt um 10.00 Uhr der Vorverkauf für die Spiele der Regular Season von 2024. Kaufe jetzt ganz einfach via SCB-Ticketshop oder Ticketcorner deine Tickets für SCB-Heimspiele.

Jussi Tapola ab 2024/25 im finnischen Staff
SCB-Headcoach Jussi Tapola wird ab kommender Saison für zwei Jahre als Assistenztrainer der finnischen Nationalmannschaft tätig sein.

Kontinuität im Trainerstab
Der SC Bern hat die Verträge mit Christer Olsson, Mikael Hakanson und Simo Vehviläinen um eine Saison bis Frühling 2025 verlängert.

Pokka und Maurer zum SCB, Honka zu Servette
Während Ville Pokka (Biel) und Marco Maurer (Genf) leihweise zum SCB stossen, wechselt Julius Honka ebenfalls per Leihe nach Genf.

Mit HÄRZ:BLUET für Bärn
Am 9. Januar 2024 findet in der PostFinance Arena der SCB-Blutspendetag statt. Blut ist nur kurz haltbar und kann nicht künstlich hergestellt werden. Wir zählen auf die SCB-Community!

Vertragsauflösung mit Jesse Zgraggen
Der SC Bern und Verteidiger Jesse Zgraggen haben den bis Frühling 2024 laufenden Vertrag per sofort aufgelöst.

Simon Kindschi wechselt leihweise zum SCB
Der SC Bern leiht Verteidiger Simon Kindschi vom EHC Kloten bis 15. Januar 2024 aus.

Schlöfli-Namis 2024 auf dem Bundesplatz
Seit Mittwoch, 10. Januar, finden auf der Kunsteisbahn beim Bundesplatz wieder Schlöfli-Namis statt. Hier gibt es alle Infos zu anwesenden Spielerinnen und Spielern, Ablauf und Autogrammstunden.

Pokka fällt aus
Der 29-jährige Finne fällt rund anderthalb Monate aus.

Öffnungszeiten Geschäftsstelle und Restaurant
Die Geschäftsstelle des SC Bern ist von Samstag, 23. Dezember 2023 bis und mit Dienstag, 2. Januar 2024 (Berchtoldstag) geschlossen. Die SCB Eishockey AG wünscht frohe Festtage.

Gästesektor ausverkauft
Für das Heimspiel vom Samstag, 13. Januar 2024, gegen Gottéron ist der Gästesektor ausverkauft.

Wir wünschen frohe stillere Nächte
Danke an die ganze SCB Family!

Bern gewinnt das letzte Spiel des Jahres 2023
Nach vier Niederlagen in Folge kehrt der SCB gegen den EHC Kloten auf die Siegesstrasse zurück und schlägt die Zürcher 4:1.

Sieg in einem regnerischen «Winter Classic»
Die SC Bern Frauen gewinnen das erste Spiel im Jahr 2024 dank zwei späten Toren 2:0. Eigentlich sollte das Outdoor-Match gegen die HC Davos Ladies am Berchtoldstag zu einem Jahres-Highlight werden, doch der «liebe Petrus» hatte andere Pläne.

Diverse Kadernews – Update aus dem Sport
Der SCB informiert über die Personalien Marco Maurer, Julius Honka, Colton Sceviour und Andri Henauer.

Böhlen AG: Es darf gefeiert werden
In der aktuellen Ausgabe des SCB-Businessmagazins «insider» sprechen Thomas und Stephan Burkhalter über den Rollenwechsel beim SCB-Silbersponsor Böhlen AG – und weshalb ihnen die Unterstützung des SCB-Nachwuchses und der SC Bern Frauen so wichtig ist.

Simon Kindschi verlängert beim SCB
Simon Kindschi bleibt beim SC Bern. Der Verteidiger war bis zum 15. Januar 2024 vom EHC Kloten ausgeliehen.

Extrazug nach Langnau am 3. Februar
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SCB vom Samstag, 03. Februar 2024 an. Der Gästesektor ist ausverkauft.

Ehrung Philippe Furrer und Legendenspiel
Am 3. März 2024 erwartet die SCB-Fans ein spezieller und spektakulärer Sonntag: Rund um die Ehrung von Philippe Furrer findet in der PostFinance Arena ein Legendenspiel statt.

Andrew Ebbett geht, Patrik Bärtschi kommt
Sportchef Andrew Ebbett verlässt den SC Bern nach dieser Saison. Ab 1. Mai 2024 wird Patrik Bärtschi zum SCB stossen.

Kaderupdate zu den SC Bern Frauen
Der SC Bern freut sich über die Vertragsverlängerungen mit Lara Christen und Emma Ingold. Zudem stösst Ilana Leibundgut von Langenthal zu den SC Bern Frauen.

Extrazug nach Freiburg
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel HC Fribourg-Gottéron – SC Bern vom Montag, 04. März 2024 an.

Der SCB übernimmt das Verkaufsteam der IMS
Die SCB Eishockey AG wird die Vermarktung ab der Saison 2024/25 vollumfänglich integrieren. Entsprechend wird das Verkaufs- und Vermarktungsteam der IMS Marketing AG ab 1. Mai 2024 durch die SCB Eishockey AG übernommen.

Rückblick auf einen erfolgreichen Winter
Die Kunsteisbahn am Bundesplatz bereicherte erneut den Berner Winter mit ihrem kulinarischen Angebot, dem gemütlichen Chalet und Konzertreihen an Sonntagen. Ein besonderes Highlight waren die «Schlöfli-Nachmittage» mit den SCB Future-Veranstaltungen.

Sommerfest in der PostFinance Arena
Im Juni verwandelt sich die PostFinance Arena wieder in eine exotische Sommerfest-Location für Betriebsfeste. Unter Lichterketten, bunten Fahnen und zwischen Palmen und tropischen Pflanzen erwartet Sie eine Welt voller Amüsement.

Sieben Bernerinnen im Schweizer WM-Aufgebot
Vom 3. bis 14. April findet in Utica (New York, USA) die Frauen-Weltmeisterschaft statt. Der Schweizer Nationaltrainer Colin Muller hat unter anderen sieben Spielerinnen der SC Bern Frauen aufgeboten.

Sechs SCB-Spieler im Schweizer Aufgebot
Am Montag startet das Schweizer Nationalteam in die Vorbereitung zur WM 2024 in Prag und Ostrava. Für die erste Vorbereitungswoche wurden sechs SCB-Spieler nominiert.

Auktion «Game Worn Dress by Legends»
Jetzt an der Auktion «Game Worn Dress by Legends» mitbieten und ein Original-Matchdress des Legendenspiels vom 3. März ersteigern.

Drei Nationalspielerinnen für die SCB Frauen
Der SC Bern freut sich über die Verpflichtung von Kaleigh Quennec, Clara Rozier und Viktoria Maskalova für die Saison 2024/25.

Vertrag für Yanick Sablatnig
Der SC Bern hat Stürmer Yanick Sablatnig für die Saison 2024/25 unter Vertrag genommen.

Drei SCB-Spieler im Schweizer WM-Aufgebot
Nationaltrainer Patrick Fischer hat sein vorläufiges Aufgebot für die am Freitag beginnende Weltmeisterschaft in Tschechien bestimmt. Im Schweizer Team figurieren drei Spieler des SC Bern.

Saisonkartenverkauf gestartet!
Es geht los - ab heute, 21. Mai, können Saisonabonnements für die Saison 2024/25 bestellt werden. Neu haben wir lukrative Partnerangebote für euch, die Spiele der SC Bern Frauen inbegriffen und Abos können digital platzgenau gekauft werden.

Der neue Sportdirektor im Gespräch
Am 1. Mai hat der vierfache SCB-Meisterspieler Martin Plüss seine Arbeit als Sportdirektor aufgenommen. Der 47-Jährige spricht im Fanmagazin «spirit» über Herausforderungen und Ziele. Ein Auszug des Interviews.

Kaderupdate SC Bern Frauen
Mit der Kanadierin Lea MacLeod stösst eine weitere Stürmerin zu den SC Bern Frauen.

SCB On Tour
Das Vorbereitungsprogramm 2024/25 steht. Der SC Bern wird im Hinblick auf die kommende Saison sieben Testspiele bestreiten.

Tatzenderby zum Auftakt
Der Spielplan der Saison 2024/25 ist bekannt. Die Mutzen starten am Dienstag, 17. September, mit einem Heimspiel gegen die SCL Tigers.

Michel Zwahlen: Co-Trainer der SC Bern Frauen
Die SC Bern Frauen freuen sich, die Verpflichtung von Michel Zwahlen bekanntzugeben. Zwahlen hat einen Vertrag für die kommende Saison 2024/25 unterschrieben und ergänzt damit das Trainerteam um Thomas Zwahlen.

19. Saison für die Swica und den SC Bern
Die SWICA Gesundheitsorganisation verlängert ihr Engagement mit dem SCB. Der Businesspartner konnte ab der laufenden Saison neu vom Member zum Partner aufgewertet werden.

MPP 2023/24
Seit 2009 wird jedes Jahr der Most Popular Player (MPP) gewählt. Dieses Jahr erfolgt die Wahl erneut in zwei Durchgängen – ein erster Wahlgang findet clubintern statt, der zweite Wahlgang national mit sämtlichen 14 nominierten Spielern aller Clubs.

Top Events wird neuer Partner des SCB
Top Events Schweiz AG entwickelt sich auf die Saison 2024/25 vom Member zum Partner des SC Bern.

B·TEAM neu auf Stufe Partner
Ab der kommenden Saison 2024/25 steht dem SC Bern das Familienunternehmen B-TEAM als Partner zur Seite.

Jetzt zur Bärerundi presented by PKZ anmelden
Die dritte Ausgabe der Bärerundi findet kurz vor Saisonbeginn am 27. August 2024 in der Lime Lounge statt. Tickets sind jetzt verfügbar und begrenzt.

Bolliger + Co. AG: Vom Member zum Partner
Das Familienunternehmen Bolliger + Co. AG erweitert ihre Rolle und wird ab kommender Saison 2024/25 Partner des SC Bern.

Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle bleibt am 1. und 2. August 2024 geschlossen.

Härtetest bestanden!
Das neue SCB-Dress hat den ultimativen Härtetest beim Show-Game auf dem Jungfraujoch, also auf 3’463 m ü. M., bestanden, ist folglich «Ice Proof» und ab sofort im Fanshop erhältlich!

Neue Assistenztrainerin für die SCB Frauen
Die SCB Frauen freuen sich, bekanntzugeben, dass Nina Kindschi, ab der Saison 2024/25 den Trainerstab als Assistenztrainerin verstärken wird.

Der SCB Frauen-Spielplan ist da!
Unsere SCB Frauen starten am Sonntag, den 15. September, in die neue Saison 2024/25.

10. Feusi Cup am 24. August 2024
Am 24. August 2024 erwartet junge Eishockey-Fans und ihre Familien ein besonderes Highlight in der PostFinance Arena in Bern: Der 10. FeusiCup, ein hochklassiges U13-Turnier, lädt zum Mitfiebern ein!

Auszeichnung zur MVP für Estelle Duvin
Estelle Duvin wurde an der Swiss Ice Hockey Night zur Most Valuable Playerin 2023/24 der PostFinance Women’s League gewählt!

Der SC Bern gewinnt das erste Testspiel
Der SCB absolvierte das erste Testspiel auswärts gegen den HCC La Chaux-de-Fonds und gewinnt souverän mit 2:8.

Fan Kick-Off 2024/25
Der Kick-Off-Event findet am Samstag, 31. August ab 13:00 Uhr bei der PostFinance Arena statt. Hier findest du alle Infos zum Programm und den Aktivitäten!

Einzeltickets jetzt verfügbar!
Heute Mittwoch beginnt der Vorverkauf für die Spiele der Regular Season von 2024. Kaufe jetzt ganz einfach via SCB-Ticketshop oder Ticketcorner deine Tickets für die SCB-Heimspiele!

Erfreuliche Perspektiven im Kommerz und Sport
Im Rahmen der jährlichen Saison-Pressekonferenz informierte der SC Bern über die wichtigsten Entwicklungen sowie die Ziele für die Saison 2024/25.

Zukunftstag 2024 beim SCB
Am Donnerstag, 14. November 2024, findet der diesjährige Zukunftstag statt. Bist du Schülerin oder Schüler der 5. bis 7. Klasse? Dann bewirb dich ab jetzt bis am 12. September 2024.

Isabel Waidacher zu den SCB Frauen
Die SC Bern Frauen freuen sich über die Verpflichtung von Isabel Waidacher für die Saison 2024/25. Sie wird die Nummer 25 auf dem Rücken tragen.

Stampfli AG verlängert Sponsoring
Der SC Bern freut sich, die Vertragsverlängerung mit dem Silbersponsor Stampfli AG bekanntgeben zu dürfen.

SCB Frauen gewinnen letztes Testspiel
Die SCB Frauen gewinnen ihr letztes Testspiel vor Saisonstart gegen die Neuchâtel Hockey Academy mit 3:1.

Saisonstart bei den SCB Frauen
Heute beginnt für die SCB Frauen die Regular Season 2024/25 mit einem Heimspiel.

Captains-Team 2024/25
Der SC Bern startet mit einem neu formierten Captains-Team in die Saison 2024/25. Neuer Captain wird Ramon Untersander.

Nachruf auf Paul-André Cadieux
Der SC Bern trauert um Paul-André Cadieux, der Mann mit der Rückennummer 3, der in den 70er-Jahren den SCB prägte und zu drei Meistertiteln führte.

Neuerungen in der National League
Auf die Saison 2024/25 hin gab es verschiedene Neuerungen in der National League. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Solarchef verlängert Partnerschaft
Der SC Bern freut sich, die Verlängerung der Partnerschaft mit der Solarchef GmbH bekannt zu geben.

SCB-Blutspendetag am 11. Dezember 2024
Am 11. Dezember findet unter dem Motto «mit HÄRZ:BLUET FÜR BÄRN» in Zusammenarbeit mit der Interregionalen Blutspende SRK der Blutspendetag in der PostFinance Arena statt.

Auswärtsspiel in Langnau verschoben auf 23.10
Das ursprünglich für den 22. Oktober 2024 angesetzte Auswärtsspiel des SC Bern gegen die SCL Tigers wird um einen Tag verschoben und findet nun am 23. Oktober 2024 statt.

Extrazug am 23.10 nach Langnau
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SC Bern am Mittwoch, 23. Oktober 2024 an.

Anpassung der Anspielzeit am 1. Dezember
Die National League hat in Absprache mit dem SCB, dem TV-Partner sowie den Behörden entschieden, das Heimspiel des SC Bern gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers am 1. Dezember 2024 von 15:45 Uhr auf 14:00 Uhr vorzuverlegen.

Am 1. Dezember ist Family Day!
Am Sonntag, 1. Dezember, findet das Family Day-Spiel gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers um 14:00 Uhr statt! Ein Heimspiel voller Highlights und Aktivitäten für die ganze Familie.

Ronalds Kenins erhält Tryout-Vertrag
Der SC Bern hat den lettischen Stürmer Ronalds Kenins mit einem Tryout-Vertrag bis zum 22. Dezember 2024 ausgestattet, mit der Option zur Verlängerung bis Saisonende.

Extrazug am 15.11 nach Fribourg
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel HC Fribourg-Gottéron – SC Bern am Freitag, 15. November 2024 an.

Einzeltickets für alle Heimspiele verfügbar!
Heute um 10:00 Uhr beginnt der Vorverkauf für alle Regular-Season Spiele der Saison 24/25. Tickets können über den SCB-Ticketshop oder Ticketcorner bestellt werden.

Game Worn Dress Auktion!
Ab sofort kannst du auf dem SCB-Marktplatz original getragene Heim-Dress der aktuellen Saison ersteigern!

Lukáš Klok verstärkt die Defensive des SCB
Der SC Bern freut sich, die Verpflichtung des tschechischen Verteidigers Lukáš Klok bekanntzugeben.

Extrazug am 29.11 nach Biel
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel EHC Biel-Bienne – SC Bern am Freitag, 29. November 2024 an.

Die Cup-Achtelfinals der Frauen sind bekannt
Die Achtelfinals des National Cups der Frauen wurden ausgelost. Die SCB Frauen treffen auswärts auf die EHC Bassersdorf Ladies.

Nationalmannschaftsaufgebote für SCB-Spieler
Marco Lehmann und Thierry Bader wurden für die Schweizer Nationalmannschaft bei den Swiss Ice Hockey Games aufgeboten. Dazu kommen internationale Einsätze für Ejdsell (Schweden) und Merelä (Finnland).

Geschäftsstelle über Weihnachten geschlossen
Der SC Bern gönnt sich eine kurze Weihnachtspause. Vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Novo Future Cup 2024
Am 27. Dezember 2024 findet in der PostFinance Arena der Novo Future Cup für die Nachwuchsstufen U9 und U11 statt.

Extrazug am 23.12. nach Biel
Für alle Fans des SC Bern bietet die BLS einen Extrazug zum Spiel EHC Biel-Bienne – SC Bern am Montag, 23. Dezember 2024 an.

Marco Lehmann fällt bis Mitte Februar aus
Marco Lehmann fällt bis Mitte Februar 2025 verletzungsbedingt aus. Zusätzlich verpflichtet der SCB den 24-jährigen Torhüter Christof von Burg ab der Saison 2025/26 für zwei Jahre.

Niederlage für die SCB Frauen
Die SCB Frauen verlieren ihr Auswärtsspiel gegen die EV Zug Ladies mit 1:3.

Krimi pur! Bern gewinnt gegen die ZSC Lions
In der vorletzten Runde des Jahres 2024 gewinnt der SC Bern gegen die ZSC Lions mit 2:3.

Mit drei Punkten in die Weihnachtspause
Der SC Bern gewinnt das Derbyspiel gegen den EHC Biel in der Tissot Arena und schliesst das Jahr 2024 auf dem dritten Platz ab.

Ronalds Kenins
Verlängerung des Tryout-Vertrags mit Ronalds Kenins und Ausleihe.

Miro Aaltonen verstärkt den SCB ab dem 18.02.
Der ursprünglich auf die Saison 2025/26 verpflichtete finnische Stürmer Miro Aaltonen stösst bereits für den Rest der Saison 2024/25 zum SC Bern.

SCB-Fans unterstützen Kinderhospiz allani
Die SCB-Fans beweisen einmal mehr, dass Eishockey weit über den Sport hinausgeht: Mit einer beeindruckenden Spende von 20'000 Franken unterstützen die Fan-Dachorganisationen «Szene Bern» und «CURVA BERNA» das Kinderhospiz allani in Bern.

Klarer Heimsieg gegen Davos
Mit einem 4:0-Sieg gegen Davos sichern sich die Mutzen drei weitere Punkte.

Playoff-Tickets jetzt erhältlich!
Wir treffen im Playoff-Viertelfinal auf HC Fribourg-Gottéron. Tickets sind ab sofort erhältlich!
Das sind die Legenden und Kultspieler des SCB
Beim SCB haben bis dato 15 Spieler den Status «Retired Number» erlangt. Das bedeutet: Die Nummern dieser Spieler werden beim SCB nicht mehr vergeben. Darüber hinaus gibt es einige weitere Spieler, die zwar das Prädikat «Retired Number» nicht erfüllt haben, aufgrund ihrer grossartigen Verdienste für den Club aber trotzdem zweifelsfrei als SCB-Legenden gelten. Die Erhebung in den Adelsstand…
Club im Club: Freunde des SCB
Der Verein «Freunde des SCB» umfasst die früheren Vereine «Club der Sieger», «Montag-Club» und «Supporter-Vereinigung». Die Fusion erfolgte am 8. Mai 2019 in der PostFinance Arena im Rahmen der konstituierenden Versammlung, nachdem die Abschlussbilanzen der drei bisherigen Vereine von den Vereinsrevisoren per 31. März 2019 geprüft worden sind. Sämtliche Aktiven und Verbindlichkeiten der…
Tabelle Saison 2024/25
Table Season 2024/25
Iiszyt 2024/25
#superstämpler – mit dr durchschnittlech meischte Iiszyt ir Saison 2024/25.
Ice time 2024/25
Superstämpler – mit dr durchschnittlech meischte Iiszyt pro Spiel
Fotos
Hockeyschulturnier 11.02.2024 Hockeyschulturnier 04.12.2022 Hockeyschulturnier Bundesplatz
NEWS
Wichtige Termine Saison 2024/25 Intensivwoche: Mo 07. - Fr 11. Oktober 2024
Einzeltickets Playoffs 2024/25
Viertelfinal Stehplatz Kind bis und mit 16-jährig (Kinder bis 12-jährig nur in Begleitung Erwachsener) CHF 10.- * Stehplatz Erwachsene CHF 25.- * Stehplatz IV-Ermässigung: Nach Reservation (telefonisch oder per E-Mail auf der Geschäftsstelle) abzuholen an Kasse 12. Bei ausverkauftem Spiel steht dieses Angebot nicht mehr zur Verfügung. CHF 10.- Si…
Unser Team 2024/25
Our Team 2024/25
Playoffs 2024/25
In den Playoffs geht es mit geballter Leidenschaft zur Sache. Alle Zahlen zum Titelkampf findest du hier.
Playoffs 2024/25
In den Playoffs geht es mit geballter Leidenschaft zur Sache. Alle Zahlen zum Titelkampf findest du hier.
Qualification 2024/25
Qualifikation 2024/25
Season 2024/25
Saison 2024/25
Season 2024/25
Saison 2024/25
Best Player
Wer versetzt das Stadion in Ekstase? Nach jedem Heimspiel wird der beste Spieler beider Mannschaften auf dem Eis ausgezeichnet. Best Player Playoffs 2024/25 Datum Gegner Bestplayer 14.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 18.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 22.03.2025 HC Fribourg-Gottéron Benjamin Baumgartner Best Player…
Zuschauerzahlen Playoffs 2024/25 Datum Spiel Zuschauerzahl 14.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 17'031 18.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 17'031 22.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 17'031 26.03.2025 HC Fribourg-Gottéron 17'031 Zuschauerzahlen Qualifikation 2024/25 Datum Spiel Zuschauerzahl 18.09.202…
Willkommen zur Saison 2024/25
Der SC Bern trägt seine Heimspiele in der PostFinance Arena (Kapazität: 17'031 Zuschauer) aus. Sei auch du dabei und trage die Mutzen lautstark zum Sieg. Hier erfährst du alles zu Einzeltickets, Saisonabo, Spielbesuch und Anfahrt. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Teilnahmebedingungen Veranstalter Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die SCB Eishockey AG, Mingerstrasse 12b, 3014 Bern, Schweiz. Teilnahmezeitraum Das Gewinnspiel findet vom 29. August 2024 bis zum 08. September 2024 statt. Einsendungen, die nach dem 08. September 2024 um 23:59 Uhr eingehen, werden nicht berücksichtigt. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt bist du, wenn du…
Mannschaft 2024/25
Medienmitteilungen
11. April 2025: Veränderungen im Coaching Staff, Nachwuchsbereich und Spielerkader des SC Bern 31. März 2025: Michel Zwahlen übernimmt als Head Coach, Verpflichtung von Leemann und Wetli 27. März 2025: Erster Meistertitel der SCB Frauen 01. März 2025: 3. Platz in der Regular Season, Startplatz in der Champions Hockey League und Qualifikationssieg der SCB Frauen 23. Februar…
Schweizer Meisterinnen
Die SCB Frauen sind Schweizer Meisterinnen 2024/25!
Unsere Vereinsgeschichte
Die SC Bern Frauen blicken auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück. In den bald 40 Jahren des Bestehens gab es einige Hochs und Tiefs. Doch lest selbst: 1984 Gründung des DHC Bomo in Interlaken und des DSC Thun. 1992 Zusammenschluss der beiden Vereine, die fortan als Bomo Thun auftreten. 1992/93 Verzicht auf Aufstieg in die Leistungsklasse A aus…
Die Suche nach Konstanz
Es ist die Saison nach dem grossen Umbruch im Kader. Vor dem Start in die Spielzeit erwähnt der designierte CEO Raeto Raffainer als Saisonziel die Playoff-Qualifikation. Zudem präsentiert der SCB sein neues, rotes Heimdress, wobei die Farbe Rot die Aufbruchstimmung im Sportbereich symbolisieren soll. Im Staff ergänzen der neue Athletikcoach Steven Lingenhag (für Roland Fuchs) sowie Videocoach…
Teilnahmebedingungen
Wettbewerbsveranstalter: SC Bern Mingerstrasse 12B 3014 Bern (nachfolgend: SCB) Auf der Website scb.ch werden während der gesamten Saison 2024/25 Spielrunden aufgeschaltet. Die Details zu den Gewinnen sind bei den jeweiligen Spielrunden vermerkt. Ergänzend, d. h. soweit nicht in den einzelnen Runden anderweitig geregelt, gelten für jede Runde diese Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am…
Direkt in die Playoffs
Es ist eine intensive «Zwischensaison» für den SC Bern: Ende April 2023 trennt sich die SCB Eishockey AG von CEO Raeto Raffainer. Verwaltungsratspräsident Marc Lüthi kehrt in die operative Leitung zurück. Zudem zählt seit Anfang Mai mit Pascal Signer ein neuer COO zur Geschäftsleitung. Im Sportbereich folgt Jussi Tapola als Headcoach auf Toni Söderholm. Tapola hat mit Tappara Tampere soeben die…
Powerstats 2024/25
Die «Power Stats» werden mittels Local-Positioning-Systems (LPS) von Kinexon, das wie ein GPS-System funktioniert, gemessen. Das LPS misst Echtzeit-Handlungen jedes Spielers und kann bis zu 90 Daten respektive Metriken aufzeichnen. Während des Trainings wie auch während der SCB-Heimspielen werden nebst anderen, die drei Metriken «Top Speed», «Maximale Beschleunigung» und «Maximale…
Die Top 3 Power Stats der Saison 2024/25
Bärenstarke Preise gewinnen
Tippe fleissig mit und gewinne einen dieser Hammerpreise! Meet 'n' Greets mit den SCB-Spielern: Gewinne die Möglichkeit, die SCB-Cracks bei einem Meet 'n' Greet hautnah zu erleben. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich mit den Spielern austauschen, Selfies machen und Autogramme holen. Best Player Ehrung: Du erhältst die Möglichkeit, bei einem Heimspiel den Best Player des Abends…
Vergangene Bärerundi-Talks
Vol. 1 vom 15. November 2023: Mit Capo Koni, Simon Moser und Joël Vermin, Jussi Tapola und COO Pascal Signer. Moderiert von Brian Abey. Vol. 2 vom 15. Februar 2024: Mit Sven Rindlisbacher, Tess Allemann, Tristan Scherwey. Moderiert von Brian Abey. Vol. 3 vom 27. August 2024: Mit Marc Lüthi, Patrik Bärtschi, Marc Marchon, Nadia Häner, Marc Weber. Moderiert von Brian Abey. Vol. 4 vom 05. November…
Kommende Events
Datum Event Ort Preis Mo, 24. Februar 2025, ca. 18.00 Uhr Bärerundi – der Fantalk PostFinance Arena - Lime Lounge CHF 49.- Details Vergangene Events 27. August 2024 | Bärerundi – der Fantalk 31. August 2024 | Fan Kick-Off 5. November 2024 | Bärerundi – der Fantalk 1. Dezember 2024 | Family…
Impressionen der Saison 2024/25
Kommende Events
Datum Event Sponsorenstufe Ort Fr, 13. Juni 2025, ca. 18.00 Uhr Sommerfest Member, Partner, Silber, Gold und Hauptsponsoren PostFinance Arena Di, 19. August 2025, 10.30 Uhr Golfturnier (Member), Partner, Silber, Gold und Hauptsponsoren Golf Limpachtal Vergangene Events 4. Juni 2024 |…
Bestenliste
Wer ist eigentlich der beste SCB-Goalie seit Menschengedenken? Wer war der kaltblütigste Skorer, der beste Schlittschuhläufer, der charismatischste Captain oder der meistunterschätzte SCB-Spieler aller Zeiten? In der Ausgabe 2 des Spirit der Saison 2024/25 hat Kolumnist und SCB-Fan Denis Jeitziner seine subjektive Bestenliste vorgestellt. Hier kannst Du deine eigene Bestenliste eingeben. Mit…
Die SCB Frauen im National Cup
Beim National Cup der Frauen in der Saison 2024/25 nahmen insgesamt 38 Teams teil, darunter 14 Teams der SWHL-D sowie jeweils acht Teams der SWHL-C, SWHL-B und der PostFinance Women’s League. Die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden erneut im Rahmen eines Final-4-Turniers ausgetragen. Nach zwei Austragungen in der Ostschweiz fand das Women’s National Cup Final-4 2024/25 erstmals…
Vergangene Bärerundi-Talks
Vol. 1 vom 15. November 2023: Mit Capo Koni, Simon Moser und Joël Vermin, Jussi Tapola und COO Pascal Signer. Moderiert von Brian Abey. Vol. 2 vom 15. Februar 2024: Mit Sven Rindlisbacher, Tess Allemann, Tristan Scherwey. Moderiert von Brian Abey. Vol. 3 vom 27. August 2024: Mit Marc Lüthi, Patrik Bärtschi, Marc Marchon, Nadia Häner, Marc Weber. Moderiert von Brian Abey. Vol. 4 vom 05. November…
Bärenstarke Preise gewinnen
Tippe fleissig mit und gewinne einen dieser Hammerpreise! Meet 'n' Greets mit den SCB-Spielern: Gewinne die Möglichkeit, die SCB-Cracks bei einem Meet 'n' Greet hautnah zu erleben. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich mit den Spielern austauschen, Selfies machen und Autogramme holen. Best Player Ehrung: Du erhältst die Möglichkeit, bei einem Heimspiel den Best Player des Abends…
Meet 'n' Greets 2024/25
Kommende Events
Vergangene Events 27. August 2024 | Bärerundi – der Fantalk 31. August 2024 | Fan Kick-Off 5. November 2024 | Bärerundi – der Fantalk 1. Dezember 2024 | Family Day 11. Dezember 2024 | Blutspende 03. Januar 2025 | 5. Women's Winter Classics Gstaad 24. Februar 2025 | Bärerundi - der Fantalk

Spielplan
Die SCB-Spielpläne für die Saison 2024/25 als Kalender zum Herunterladen. Herunterladen

Mannschaftsbild
Das SCB-Mannschaftsbild der Saison 2024/25. Herunterladen

«SPIRIT»
Ausgabe Nr. 2, Dezember 2024 Informationen aus erster Hand Zur Ausgabe
Factsheets
Factsheet INSIDER 2024/25 Deutsch Herunterladen

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 3 | Januar 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 4 | März 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 5 | Mai 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 6 | Juli 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 1 | September 2024 zur Ausgabe

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 2 | November 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 3 | Januar 2025 Zur Ausgabe

Spielplan
Die SCB-Spielpläne für die Saison 2024/25 als Kalender zum Herunterladen. Herunterladen

Mannschaftsbild
Das SCB-Mannschaftsbild der Saison 2024/25. Herunterladen

«SPIRIT»
Ausgabe Nr. 2, Dezember 2024 Informationen aus erster Hand Zur Ausgabe

INSIDER 2024/25 | Ausgabe 4 | März 2025 Zur Ausgabe